von links nach rechts:
Pastor Fritsch, Lydia Bienek, Wencke Heitmann, Sissi Aye (Sekretärin), Gunhild Koester, Levka Hartmann, Frauke Bangen-Bruhn (im Ruhestand), Bettina Ehlert, Jörg-Hinrich Meier
Jörg-Hinrich Meier
Schulleiter
Wencke Heitmann
Stellvertr. Schulleiterin und Klassenlehrerin der Klasse 4
Levka Hartmann Klassenlehrerin Klasse 3 |
Bettina Ehlert Klassenlehrerin Klasse 1/2a |
Gunhild Koester Klassenlehrerin der Klasse 1/2 b |
Andrea Lang Fachkraft vom Förderzentrum Pestalozzi-Schule Husum |
Pastor Christian Fritsch Fachmann für den Religionsunterricht |
Susanne Eierdanz-Kuppe Schulsozialarbeiterin mit Schulhund Juli |
Lydia Bienek Mittagsbetreuung und Schulassistentin |
Sissi Aye Schulsekretärin |
Katja Bark
Frühbetreuung und Reinigungskraft
Werner Prusinski Busfahrer und Hausmeister |
Lena & Karl Heinz Thomsen Reinigungskräfte |
Das pädagogische Kompetenzteam der LDSW mit den Aufgabenbereichen im Schuljahr 2022/2023:
Mitarbeiter Zuständigkeit/Aufgabe
Herr Jörg-Hinrich Meier, Rektor | Schulleiterung Schulorganisation Schulverwaltung Schulentwicklung Zusammenarbeit mit dem Schulamt Zusammenarbeit mit dem Schulverband Zusammenarbeit mit dem Förderverein Fachbereich Mathematik 3 und 4 Eventmanagement Öffentlichkeitsarbeit |
Frau Wencke Heitmann | Stellvertretende Schulleitung Klassenleitung 4 Fachbereich Deutsch 4 Fachbereich HWS 3 und 4 Fachbereich Kunst 4 Leitung und Organisation Fachbereich Musik, alle Klassen Mentorin bei Ausbildungslehrkräften und Praktikanten |
Frau Gunhild Koester | Vorsitz Tridem Gruppe Koordination mit dem Förderzentrum Leitung Eingangsphase Klassenleitung 1/2b Fachbereich Deutsch 1 und 2 Fachbereich Kunst 1/2 b Fachbereich Religion 1/2b LRS-Beauftragte Leitung und Organisation Fachbereich Plattdeutsch Fachbereich Plattdeutsch Klassen 3 und 4 |
Frau Levka Hartmann | Klassenleitung 3 Fachbereich Deutsch 3 Fachbereich Englisch 3 und 4 Leitung und Organisation Fachbereich Sport, alle Klassen DaZ Fachkraft Betreuung der Schülervertretung (SV) Gleichstellungsbeauftragte |
Frau Bettina Ehlert | Klassenleitung 1/2a Fachbereich Mathematik 1 und 2 Fachbereich Kunst 1/2a Fachbereich Religion 1/2a Örtlicher Personalrat (ÖPR) Zusammenarbeit mit den Nationalparkschulen |
Herr Christian Fritsch | Leitung und Organisation Fachbereich Religion 3 und 4 |
Herr Holger Dahlke Frau Irina König Frau Susanne Eierdanz-Kuppe | Unterstützungslehrkraft v.a. Fachbereich Sport Schulsozialarbeit, Prävention, Tridemarbeit Schulsozialarbeit, Prävention, Tridemarbeit |
Frau Lydia Bienek Frau Janeta Lidner Frau Jennifer Mohr Spottock Frau Katja Bark | Schulische Assistenz Leitung und Organisation Spiel- und Spaßbetreuung Leitung und Organisation Mittagsbetreuung Leitung und Organisation Hausaufgabenbetreuung Leitung und Organisation Programm „kids time“ Organisation und Durchführung EU Programm „Obst und Gemüse“ Anleitung der Mitarbeiter/in im Bundesfreiwilligendienst Schulassistentin Schulassistentin Frühbetreuung |
Frau Andrea Lang | Förderzentrum Pestalozzischule Husum,, Einzelmaßnahmen Sprache und Lernen Absprache mit Tridem Frau Koester, Präventionsarbeit in Klassen Beratung und Überprüfung bzgl. Förderbedarf |
Elternsprechzeiten zur Terminabsprache angeboten:
Lehrer Tag Zeit
Frau Heitmann Dienstag 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Frau Koester Donnerstag 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
Frau Hartmann Montag 07.50 Uhr bis 08.35 Uhr
Frau Ehlert Donnerstag 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr
Herr Meier Freitag 13.00 Uhr bis 13.45 Uhr
sowie täglich nach telefonischer Vereinbarung zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr
Frau Steffen Dienstag 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr
Herr Thyberg Donnerstag 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr
Frau Meeder jeweils nach telefonischer Vereinbarung
Herr Pastor Fritsch jeweils nach telefonischer Vereinbarung
Frau Eierdanz-Kuppe (Schulsozialarbeit)
Witzwort Mittwoch 11.05 Uhr bis 11.50 Uhr
Schwabstedt Montag 08.15 Uhr bis 09.00 Uhr
Frau Bienek (Ganztagsleitung) Mittwoch 08.45 Uhr bis 09.30 Uhr
für Verwaltungsangelegenheiten:
Frau Aye (Sekretariat Witzwort) Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
08.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Frau Hansen (Sekretariat Schwabstedt) Montag, Mittwoch, Freitag
09.15 Uhr bis 11.45 Uhr
Wir bitten Sie zur Vorbereitung auf das Gesprächsthema unbedingt um rechtzeitige Anmeldung Ihres Gesprächswunsches, gerne bereits mit Angabe des Gesprächsthemas.
In dringenden Fällen sind Gespräche selbstverständlich jederzeit auch außerhalb der hier genannten Rahmenzeiten möglich und dann umgehend wünschenswert!
Kindersprechzeit
Herr Meier in Witzwort Freitag 08.00 Uhr bis 08.30 Uhr
in Schwabstedt Freitag 11.30 Uhr bis 12.00 Uhr
In dringenden Fällen sind Gespräche ausnahmsweise selbstverständlich jederzeit und auch außerhalb der hier genannten Rahmenzeiten spontan möglich!